Für Städte, Kommunen und Kulturschaffende
Tourismus neu gedacht mit Augmented Reality
YONA bringt Augmented Reality in den Tourismus. Ganz ohne Technikstress, dafür mit maximalem Erlebniswert.
0
Städte
0
Projekte
0 k
User

vertrauen aus über 60 Städten und Kultureinrichtungen









vertrauen aus über 60 Städten und Kultureinrichtungen









Das sagen unsere Kund:innen
Annette Baumeister
„Unser Ziel war es, den Arnsberger Schlossberg weiter touristisch aufzuwerten – und das ohne bauliche Veränderungen. Damit schaffen wir einen touristischen Mehrwert auch für die Menschen, denen der Aufstieg zum Schlossberg-Plateau nicht möglich ist.
Ralf Paul Bittner
„Es ist schön, dass die App nach einer Idee des Stadtmarketings und mit Mitteln von LEADERsein! umgesetzt werden konnte.“
Judith Gebhart de Ginsberg
„Die AR-Erlebnisse bieten eine interaktive Ergänzung zu unseren Stadtführungen. Mit ihnen kann man jederzeit Rosenheim von anderen Blickwinkeln aus neuentdecken.“
Carolin Wulke
„YONA ermöglicht es Besucherinnen und Besuchern jeden Alters, die Stadt zu erkunden. Erwachsene bekommen auf den digitalen Infotafeln Wissenswertes über den Standort vermittelt, Kinder können sich zu den Stationen navigieren lassen oder die interaktiven Angebote der App wahrnehmen."
Judith Gebhart de Ginsberg
„Wir werden künftig noch weitere Themenpunkte zu ‚Geschichte erleben‘, ‚transit art immersiv‘ sowie ‚Stadtblicke‘ schaffen. Die virtuellen Stadtblicke haben dazu einen ganz tollen Nebeneffekt, denn sie machen Rosenheim mit deutlich mehr Barrierefreiheit erlebbar.“
Zukunft gestalten
Augmented Reality Baukasten
Was Besucher:innen begeistert, ist schnell gemacht
immer inklusive
Interaktives User-Interface
Unser Tour-Menü vereint interaktive Karte, Wegführung und AR-Erlebnisse in einem nutzerfreundlichen Interface. So entstehen mit minimalem Aufwand, schnell ganze Rundgänge.
immer inklusive
Interaktives User-Interface
Unser Tour-Menü vereint interaktive Karte, Wegführung und AR-Erlebnisse in einem nutzerfreundlichen Interface. So entstehen mit minimalem Aufwand, schnell ganze Rundgänge.

unsere features
Unsere AR-Features sind modular aufgebaut und frei kombinierbar. Aus einzelnen Features entsteht so im Handumdrehen ein kompletter Rundgang. Mit euren Inhalten flexibel und schnell umsetzbar.
Multimedia Panel
AR-Avatar
AR-Quiz
Bildüberlagerung
Hologramm
Teleporter
Gamification
AR-Fotobox
AR-Portal
3D-Objekt
…und viele mehr

Multimedia Panel
Damit präsentiert ihr Informationen genau dort, wo sie relevant sind. Das Panel kann mit Text, Bild, Video, Audio und Links gefüllt werden.
Key Features:
- Inhalte selber bestimmen
- Mehrsprachig verfügbar
- Verlinkungen

AR-Avatar
Ein digitaler Guide mit Persönlichkeit: Der 3D-Avatar spricht mit KI-generierter Stimme und bringt Informationen auf Augenhöhe. Dank Standardanimationen wirkt er lebendig und präsent, ideal für Erklärungen, Begrüßungen oder interaktive Dialoge.
Key Features:
3D-Charakter mit natürlicher Körpersprache
KI-Stimme in mehreren Sprachen möglich
Einsatzbereit ohne aufwendige Vertonun
AR-Quiz
Mit einem interaktiven Multiple-Choice-Quiz können sich Nutzer:innen spielerisch mit euren Themen auseinandersetzen, Punkte sammeln und sich in die Highscore-Liste eintragen.
Key Features:
Individuell anpassbare Fragen & Antworten
Gamification durch Punkte
Lernfördernd und unterhaltsam zugleich
Hologramm
Dank Greenscreen-Technik wird jede Person zum virtuellen Hologramm. Die Aufnahmen verschmelzen mit der Umgebung und erzeugen ein immersives Erlebnis.
Key Features:
Ideal für Zeitzeug:innen und persönliche Geschichten.
Emotionaler Zugang durch persönliche Präsenz

Bildüberlagerung
Bildmaterial wird zum interaktiven AR-Objekt: freigestellt, dynamisch und perfekt positioniert. Ideal für Überlagerungen und Einblendungen, immer ausgerichtet auf die Perspektive der Nutzer:innen.
Key Features:
- Ausrichtung mittels Schablone zur optimalen Sichtbarkeit
- optimal für Vergleiche zwischen früher und heute
- Archivmaterial kann interaktiv genutzt werden

Teleporter
Mit dem Teleporter betretet ihr 360°-Welten. Ob auf einem schwebenden Teppich, in einem Heißluftballon oder auf einer Plattform. Ideal für immersive Ortswechsel, virtuelle Ausblicke oder spielerische Erlebnisse.
Key Features:
AR-Zugang zu 360°-Bildern oder -Videos
Individuelle 3D-Objekte als Einstiegspunkt
Raumgefühl & Immersion direkt vor Ort

Gamification
Für eine extra Portion Spaß und Interaktion. Wählt aus beliebten Spielen wie Domino, Bogenschießen oder dem Wurfspiel.
Key Features:
Vielfältige Spielmechaniken in AR
Anpassbare Figuren und Requisiten
Ideal für Events, Bildung
AR-Portal
Betretet 3D-Welten oder 360°-Ansichten durch ein AR-Portal – ideal für barrierefreie Einblicke in sonst unzugängliche Orte.
Key Features:
Raumtiefe durch begehbare Portale
flexibel gestaltbar
Zugänglich, immersiv & barrierearm
3D-Objekte
Plaziert 3D-Objekte, Gebäude oder Tiere mit realistischer Textur und Perspektive.
Key Features:
Dynamische Effekte durch Animation & Shader
Skalierbar: vom Kleinteil bis zur Architektur
- Vielseitig einsetzbar

AR-Fotobox
Erinnerungsfotos in individuell gestaltbaren Kulissen schießen. Ob mit 3D-Elementen oder 2D-Assets, die AR-Fotobox macht jede Aufnahme zu einem besonderen Moment. Fotos lassen sich direkt teilen und sorgen für nachhaltige Reichweite.
Key Features:
- Flexibel anpassbare 3D- und 2D-Kulissen
- Einfache Social-Media-Integration
- Interaktive, spaßige Nutzererfahrung vor Ort

Bilderkarussell
Bis zu sechs Bilder werden kreisförmig um die Nutzer:innen platziert und lassen sich durch Wischen oder Tippen drehen. So entsteht eine bewegte Galerie, die Inhalte visuell spannend präsentiert.
Key Features:
Interaktive, räumliche Präsentation
Ideal für Galerien, Produktshows & Rückblicke

Bodenscan
Ermöglicht euch einen virtuellen Blick unter die Oberfläche. Der Boden öffnet sich als Fenster in eine andere Welt – mit 360-Grad-Ansicht oder begehbarem 3D-Raum.
Key Features:
AR-Tiefeneffekt mit Raumgefühl
Standortgenaue Einbettung
3D, Animation oder Panorama
flexibel einsetzbar
Überzeugt euch selbst
AR-Rundgänge aus anderen Städten



Rosenheim neu entdecken mit AR
Ein Selfie mit den Rosenheim Cops, auf den Kirchturm der St. Nicolaus Kirche springen und die Aussicht genießen, das Inntor virtuell wiedererleben oder Künstler Mr. Woodland über seine Street Art beim Transit Art Festival hören – all das bietet die Rosenheim Cops AR Tour. Mit Augmented Reality lassen sich Stadtrundgänge digital erweitern.



3 TürmeWEG Fun in Hagen
Mit Tim Turmi erkunden User den 3 TürmeWEG Fun und erleben Hagens Industrie, Kultur und Natur neu. An den „Gaming Station“-Schildern warten Minispiele und Quizfragen, die Punkte bringen. Wer genug sammelt, schaltet den Bonus frei – mit der Chance auf einen Gewinn.



Digitaler Stadtrundgang Nagold
Die Augmented-Reality-Tour durch Nagold bietet Einblicke in die Geschichte und Kultur der Stadt. Stationen wie der Krautbühl, der Alte Turm, der Platanenkubus und der Urschelbrunnen zeigen historische Entwicklungen durch digitale AR-Elemente. Das Highlight ist die Keltenfürstin Venia, die als virtueller Guide durch die Tour führt.


AR-Stadtrallye Monheim
Die AR-Stadtrallye in Monheim verbindet Kunst, Kultur und interaktive Unterhaltung für die ganze Familie. An mehreren Stationen vermitteln Videos, Bilder und Minigames spannende Einblicke in die Stadtgeschichte. Highlights sind der virtuelle Geysir und die Fahrt mit dem autonomen Bus – ein modernes Erlebnis für alle Generationen.


StadtsafARi Olpe
Die AR-Erlebnistour in Olpe verbindet Geschichte, Natur und Kultur auf zeitgemäße Weise. An neun interaktiven Stationen entdecken Besucher:innen handwerkliche Traditionen, das starke Gemeinschaftsgefühl der Stadt und bedeutende historische Ereignisse. So wird Olpes Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft spannend und generationsübergreifend erlebbar.



Friedrichshafen in den 1920er
Die AR-Tour in Friedrichshafen entführt in die 1920er-Jahre und macht die Geschichte der Stadt lebendig. Ein Zeppelin in Originalgröße schwebt über dem Museum, die DoX gleitet virtuell über den Bodensee, und Orte wie das Kurgarten-Hotel oder der Hafenverkehr werden anschaulich dargestellt. Vom Schulmuseum bis zum barrierefreien 360°-Panorama am Moleturm bietet die Tour ein vielseitiges, historisch fundiertes Erlebnis.
Technische Standardisierung
YONA: die Lösung für einen schnellen Projektstart
- Regelmäßige Updates
- Intuitive Benutzeroberfläche
- Optimale Verfügbarkeit
- Barrierefreier Zugang
- Leichte Bedienbarkeit

unsere Awards



Ar so einfach wie nie
In drei Schritten zum eigenen AR-Erlebnis
Kontakt aufnehmen
Features auswählen
und Action!
oder

AR-Worksop
Gemeinsam kreativ werden
Ihr erhaltet Einblicke in die neueste Technik und erfahrt, wie ihr AR für eure spezifischen Anforderungen sinnvoll einsetzen könnt
Im Workshop entwickeln wir ein individuelles Konzept für das AR-Projekt, welches ihr danach für Ausschreibungen oder die direkte Umsetzung nutzen könnt
Warum es sich lohnt jetzt auf AR zu setzen
Augmented Reality bietet echte Mehrwerte, auf die im Tourismus in Zukunft nicht verzichten werden sollte
Mit unseren Lösungen bieten wir euch innovative und flexible AR-Anwendungen, die passgenau auf eure Zielgruppe, Zwecke und Bedürfnisse zugeschnitten werden.
MEDIENWIRKSAME PROJEKTE
Der immersive Charakter von Augmented Reality schafft eine neue, fortschrittliche Kommunikationslösung mit den Bürgern und Besuchern der Stadt, die so zuvor noch nie möglich war und staunen lässt. Durch die gezielte Platzierung im öffentlichen Raum haben AR-Kampagnen eine hohe Reichweite und ziehen so die lokale und oft auch internationale Presse an.
SCHONT RESSOURCEN
Augmented Reality Kampagnen greifen nicht physisch in das Stadtbild ein, sondern nur virtuell. Dadurch können sie ohne Bedenken oder eventuelle Denkmalschutzauflagen in der ganzen Stadt verwendet werden. Es müssen keine Ressourcen für extra Marketingmaterialien genutzt werden.
BARRIEREFREIHeit
Mit Augmented Reality lassen sich Sprachbarrieren überwinden, indem z. B. Texte digital in beliebig vielen Sprachen erweitert werden können. Außerdem können Menschen mit Beeinträchtigung sich Informationen mit der YONA-App auf Sitzhöhe holen oder auch Texte in einfacher Sprache anzeigen lassen.
INNOVATION TRIFFT NOSTALGIE
Augmented Reality ist ein innovatives Tool, das eine Synergie mit dem längst Vergangenen eingeht und es so ermöglicht, Geschichte auf eine neue Art und Weise erlebbar zu machen. So lässt sich beispielsweise sehen, wie eine Straße vor dem Krieg aussah oder hören, welche Geschichten Zeitzeugen zu berichten haben. Es ist eine neue Dimension der Geschichtserzählung, die uns alle auf eine unvergessliche Reise mitnimmt.
STADT SPIELERISCH ENTDECKEN
Die Kombination aus Education und Entertainment (= Edutainment) ist eine zukunftssichere Methode, um Menschen nachhaltig zu informieren und zu begeistern. Durch digitale Info-Stelen, Quiz, Videos oder Avatare lassen sich historische Fakten spielerisch erleben und erhöhen so die Informationsverarbeitung, wie auch die Identifikation mit der Stadt.
EINFACH, SCHNELL UND SICHER
Mit der YONA-Plattform können Sie Ihre Augmented Reality Projekte einfach, schnell und sicher verwalten. Die Plattform bietet benutzerfreundliche Vorlagen, um Inhalte anzupassen und Kampagnenerfolge über Analysen zu überwachen. YONA gewährleistet eine sichere Datenspeicherung auf deutschen Servern und erhebt Daten datenschutzkonform, indem nur statistische Daten analysiert werden. Unser Expertenteam steht Ihnen während der gesamten Planung und Durchführung des Projekts zur Seite.
Kontaktformular
Eure Destination mit Augmented Reality ganz neu erlebbar machen
Gemeinsam mit YONA könnt ihr ein eigenes Augmented Reality-Projekt verwirklichen. Mit acht Jahren Erfahrung und Expertise in der AR-Technologie steht unser breit aufgestelltes und kompetentes Team bereit euch dabei zu unterstützen.