Digitales Sightseeing in Mönchengladbach gewinnt den Urbanana Award 2020 von NRW Tourismus. Damit setzt sich die MGMG mit YONA gegen 40 starke Konkurrenzprojekte durch.
Ein Projekt von YONA kann unendlich oft vervielfältigt werden - ohne Mehrkosten. So können zu einem stationären Projekt auf einer Stele auch Flyer und Plakate gedruckt und verteilt werden.
Mit umfassenden Analyse-Werkzeugen und Statistik-Optionen das Nutzerverhalten messbar machen.
Besucher auf eine nie zuvor dagewesene, interaktive Art in Ihre Welt einbinden.
Erlebbaren Mehrwert für Besucher schaffen und Bekanntheit steigern, um sich abzugrenzen.
Durch die einfache Verknüpfung von analog zu digital können bereits bestehende Informationen auf bereits bestehendes Infomaterial gelegt werden.
YONA lässt sich durch Darstellungen auf der Stele, zum Beispiel von Restaurants oder Freizeiteinrichtungen in der Nähe, leicht refinanzieren.
Durch YONA können beliebig viele Personen, die für sie relevanten, Informationen auf verschiedenen Sprachen abrufen, speichern und sogar teilen.
Mit YONA Erlebnisse für Entdecker schaffen.
Lasst euch inspirieren von den Möglichkeiten die YONA für die Tourismus- und Kulturbranche erschafft. Ohne zusätzlichen Stromanschluss immer mit den Besuchern in Kontakt treten und interaktive Erlebnisse schaffen.
Für individuelle Informationen kein Stromanschluss nötig.
Durch AR mehr sehen und Erlebnisse für Endecker schaffen.
Durch Interaktion direktes Feedback geben und mitgestalten.
Digitale Austellung mit Informationen zum Künstler oder der Entstehung einfach in AR direkt am Kunstwerk.
Ob 24h Kirche oder Austellung - mit YONA habt ihr immer alles aktuell dort wo es abgerufen werden soll. In Echtzeit aktualisierbar und ohne personellen Aufwand.
Schreibt uns eure Fragen an
team@yona.app
ruft an unter:
02233 7064346
oder bucht euch direkt einen Termin zu einer unverbindlichen und kostenlosen Erstberatung.